Zum Hauptinhalt springen
EISELE KG • EIBERGSTRASSE 3 • AT-6330 KUFSTEIN • TIROL • ÖSTERREICH

3D-SÄGEN – Die flexible Lösung für additiv gefertigte Bauteile

Der 3D Druck findet zunehmend Anwendung in der modernen Wirtschaft. Die 3D Serie von Behringer wurden zum Trennen von 3D-Druckplatten in unterschiedlichen Größen bis 1.200 x 1.200 mm entwickelt. Höchste Präzision sorgt für optimale Schnittergebnisse und garantiert, dass weder die Druckplatte noch die Druckbauteile beschädigt werden.

Die Anwendung der 3D Sägen reichen von der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizin und Energiewirtschaft – neben vielen anderen Bereichen, die additive Fertigungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anforderungen effektiv einsetzen. Kürzere Time-to-Market, geringerer Materialverbrauch und mehr Freiheitsgrade in der Konstruktion sind nur einige der Gründe, warum der 3D Druck von Metallteilen weitere Verbreitung findet..


halbautomaten automaten

HORIZONTALBANDSÄGE HBE320-523 3D

Optimale Schnittergebnisse durch Präzision und Flexibilität
Die HBE320-523 3D von BEHRINGER trennt additiv gefertigte Bauteile von Druckplatten in unterschiedlichen Größen bis zu 500 x 300 mm mit höchster Schnittpräzision.
mehr > 
 
 


gantry maschinen

VERTIKALBANDSÄGE LPS-T 3D

Individuelle Lösungen für 3D gedruckte Bauteile
Die Vertikalbandsägen der LPS-T 3D Baureihe von Behringer trennen additiv gefertigte Bauteile von großen Druckplatten in unterschiedlichen Größen bis zu 1.200 x 1.200 mm mit höchster Schnittpräzision.
mehr >